Mirjam Baouardy wurde 1846 in Abellin in Galiläa geboren. Ihre Familie gehörte dem melkitischen (griechisch-katholischen) Ritus an. 1867 trat sie in den Karmel von Pau (Frankreich) ein. Sie wurde als Mitgründerin nach Mangalore (Indien) entsandt, wo sie ihre Profess ablegte. 1875 erfolgte die Gründung des Klosters in Bethlehem, wo sie 1878 an den Folgen einer bei einem Sturz zugezogenen Verletzung starb. Auf ihre Anregung hin wurde ein weiterer Karmel in Nazareth gegründet.
Sie war mit übernatürlichen Gaben reich beschenkt, hatte aber auch große Prüfungen zu bestehen. Eine innige Verehrung des Heiligen Geistes, Liebe zur Kirche und tiefe Demut prägten ihr geistliches Leben.
Mirjam wurde am 13. November 1983 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen und zur Friedenspatronin für Nahost bestimmt. Am 17. Mai 2015 sprach Papst Franziskus Mirjam auf dem Petersplatz mit tausenden Gästen aus dem Heiligen Land, darunter Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas, heilig.
Hl. Maria von Jesus, dem Gekreuzigten - Mirjam von Abellin
O Heiliger Geist erleuchte mich,
o Gottes Lieb` verzehre mich,
den Weg der Wahrheit führe mich,
Maria, Mutter, schau auf mich,
mit deinem Jesus segne mich;
vor aller Täuschung und Gefahr,
vor allem Übel mich bewahr!
Heiliger Geist!
Quelle des Friedens, des Lichtes: komm, mich zu erleuchten!
Ich habe Hunger: komm, mich zu nähren!
Ich habe Durst: komm, mich zu tränken!
Ich bin blind: komm, mich zu erleuchten.
Ich bin arm: komm, mich zu bereichern!
Ich bin unwissend: komm und belehre mich!
an Wochentagen
6:55 Uhr: Laudes
7:30 Uhr: Heilige Messe
17:00 Uhr: Vesper
an Sonn- und Feiertagen
7:00 Uhr: Laudes
9:00 Uhr: Heilige Messe
17:00 Uhr: Vesper
Karmel St. Josef und St. Teresa
Karmelweg 1
A-6020 Innsbruck-Mühlau
Österreich
Telefon: +43 512 572170
eMail: stjosef.ibk@karmel.at
www.karmel-innsbruck.at/at
Unsere Pforte ist an Wochentagen von 8.30-11.00 und von 14.00-16.30 geöffnet.
Karmel St. Josef und St. Teresa
ImpressumDatenschutz